In unserer Zucht sind zur Zeit 13 reinrassige Indische Laufenten, 3 schwarze Erpel, 10 schwarze Enten.
Unsere Enten sind bewertete Ausstellungstiere.
Aus den Bruteiern fallen schwarze und ganz selten auch einmal dunkelbraune (schokofarbene) Enten.
Für das Zuchtjahr 2016 haben wir uns neues Blut in unsere Linie geholt und können damit noch bessere und schönere Tiere züchten.
Unsere zwei Erpel wurden auf der Ausstellung mit hv (hervorragend) bewertet
Ring Nr.: FH 811
Kennzeichnungsringe: rot/hellblau
Indischer Laufenten Erpel aus 2012
schwarz
Bewertung Ausstellung: hv 96
Vorzüge: beachtlich in Form und Typ mit rassiger Haltung und Farbe.
Fehler: keine
Der Erpel stand am 12.11.16 - 13.11.16 auf der Lokalschau. Gerichtet wurde er von Frau Pfeffer.
Ring Nr.: FK 637
Kennzeichnungsringe: rot/hellblau/blau
Indischer Laufenten Erpel aus 2015
schwarz
Bewertung Ausstellung: sg 95 (war leider gerade in der Mauser, daher die Locke nicht ausgeprägt)
Vorzüge: Form, Stand, Haltung, Kopf
Fehler: keine
Der Erpel stand am 12.11.16 - 13.11.16 auf der Lokalschau. Gerichtet wurde er von Frau Pfeffer.
Erpel aus 2016
HM 575
Bewertung Ausstellung: sg 95
Vorzüge: Stand, Haltung, Farbe
Fehler: keine
Der Erpel stand am 12.11.16 - 13.11.16 auf der Lokalschau.
Gerichtet wurde er von Frau Pfeffer.
Ring Nr.: ES 937
Kennzeichnungsringe: rot/grün
Indische Laufente aus 2014
schwarz
Bewertung Ausstellung: Daten wurden uns leider beim Kauf nicht ausgehändigt. Unser Versuch der Ausstellung scheiterte leider auf Grund der altersbedingten hellen Augenringe. An ihren Nachzuchten ist jedoch die Qualität der Ente zu erkennen.
Vorzüge: Kopf, Hals
Mängel: heller Augenring (leider auf Grund ihres Alters)
Die Ente stand am 12.11.16 - 13.11.16 auf der Lokalschau. Gerichtet wurde sie von Frau Pfeffer.
Ring Nr.: FH 801
Kennzeichungsringe: rot/gelb
Indische Laufente aus 2012
schwarz
Bewertung Ausstellung: Daten wurden uns beim Kauf leider nicht übermittel. An der Qualität der Nachzuchten ist jedoch die Qualität dieser Ente zu erkennen.
Nicht nur die Menschen kommen in die Jahre, auch unsere Enten bekommen graue Haare :o)
Ring Nr.: AH 462
Kennzeichnungsringe: rot/lila
Indische Laufente aus 2012
schwarz
Bewertung Ausstellung: Daten wurden uns beim Kauf leider nicht übermittel. An der Qualität der Nachzuchten ist jedoch die Qualität dieser Ente zu erkennen.
Nicht nur die Menschen kommen in die Jahre, auch unsere Enten bekommen graue Haare :o)
Ring Nr.: HM 578
Kennzeichnungsringe:
Indische Laufente aus 2016
schwarz
Bewertung Ausstellung: sg95
Vorzüge: fein in Form und Stand, Haltung
Fehler: keine
Die Ente stand am 12.11.16 - 13.11.16 auf der Lokalschau. Gerichtet wurde sie von Frau Pfeffer.
Ring Nr.: MB 202
Kennzeichnungsringe:
Indische Laufente aus 2016
schwarz
Bewertung Ausstellung: sg93
Vorzüge: Stand, Farbe, Schnabel
Fehler: keine
Die Ente stand am 12.11.16 - 13.11.16 auf der Lokalschau. Gerichtet wurde sie von Frau Pfeffer.
Ring Nr.: MB213
Kennzeichnungsringe:
Indische Laufente aus 2016
schwarz
Bewertung Ausstellung: sg94
Vorzüge: Form, Kopf
Fehler: keine
Die Ente stand am 12.11.16 - 13.11.16 auf der Lokalschau. Gerichtet wurde sie von Frau Pfeffer.
Ring Nr.: MB214
Kennzeichnungsringe:
Indische Laufente aus 2016
schwarz
Bewertung Ausstellung: keine Bewertung (wir haben leider im Eifer des Gefechtes vergessen den zweiten Bundesring zu entfernen :o(
Vorzüge: Kopf, Farbe
Fehler: keine, bis auf den zweiten Bundesring am Bein :o(
Die Ente stand am 12.11.16 - 13.11.16 auf der Lokalschau. Gerichtet wurde sie von Frau Pfeffer.
Ring Nr.: ET 725
Kennzeichnungsringe:
Indische Laufente aus 2017
schwarz
Beispielbild
Bewertung Ausstellung: sg 94
Die Ente stand am 18.11.17 auf der Kreisschau . Gerichtet wurde sie von Hr. Brückel.
Ring Nr.: ET 733
Kennzeichnungsringe:
Indische Laufente aus 2017
schwarz
Beispielbild
Bewertung Ausstellung: sg 94
Die Ente stand am 18.11.17 auf der Kreisschau . Gerichtet wurde sie von Hr. Brückel.
Ring Nr.: ET 736
Kennzeichnungsringe:
Indische Laufente aus 2017
schwarz
Beispielbild
Bewertung Ausstellung: hv 96
Die Ente stand am 18.11.17 auf der Kreisschau . Gerichtet wurde sie von Hr. Brückel.
Ring Nr.: RN 523
Kennzeichnungsringe: rot/rosa
Indische Laufente aus 2011 verstorben 2017
schwarz
Bewertung Ausstellung: Daten wurden uns beim Kauf leider nicht übermittel. An der Qualität der Nachzuchten ist jedoch die Qualität dieser Ente zu erkennen.
Nicht nur die Menschen kommen in die Jahre, auch unsere Enten bekommen graue Haare :o)
Am 25.04.2016 haben wir unseren Brutapparat mit Bruteiern bestückt.......jetzt heißt es warten, warten, warten......
Es ist so weit am 22.05.2016 sind unsere 28 Entenküken geschlüpft.
Unsere Entenkinder mit 2 Tagen
Unsere Entenkinder mit 7 Tagen / 29.05.2016
Unsere Entenkinder mit 14 Tagen / 05.06.16
Unsere Entenkinder mit 21 Tagen / 12.06.16
14.06.16 beringen der Kleinen (Bundesringe) im Alter von 3 Wochen
16.06.16.....hurra.....die ersten zaghaften Quaaak Laute waren zu hören :o).
Unsere Entenkinder mit 4 Wochen / 19.06.16
Unsere Entenkinder mit 5 Wochen / 25.06.16
Unsere wilde Horde mit 7 Wochen
Wir haben jede Woche die Fortschritte unserer Kleinen dokumentiert und Ihnen hier zur Verfügung gestellt
Unsere Entchen 2 Tage alt
Unsere Enten am 12.06.15, 6 Tage alt bei ihrem ersten spannenden Bad
Unsere Enten am 20.06.2015 , 14 Tage alt
Unsere Enten am 28.06.2015 , 22 Tage alt
Die Entenkinder haben noch ihren Flaum. Es sind noch keine Federn zu erkennen. Alle tragen bereits Ihre Bundesringe.
Unsere Enten am 04.07.2015 , 28 Tage alt
Heute haben wir die ersten zaghaften Quaaak Laute der Kleinen vernommen !
Der Flaum weicht, die ersten Federn sind zu sehen.
Unsere Enten am 11.07.2015 , 35 Tage alt
Die Daunen weichen immer mehr den Federn. Die Enten bilden ihr Federkleid aus. Jetzt ist auch gut die endgültige Farbe der Entenkinder zu erkennen.
Unsere Enten am 18.07.2015 , 42 Tage alt
Noch sind nicht alle Federn ausgebildet. Wir sind uns immer noch unschlüssig welches Geschlecht die Entenkinder haben.
Drei quaken, der Rest fiepst ....
Anmerkung von 2016: Es waren übrigends in dieser ganzen Meute wirklich nur 3 Mädels
Unsere Enten heute ......... nicht mehr von den Alttieren zu unterscheiden
Letzte Aktualisierung: 19.02.2019 / 20:18 Uhr
- Unsere Seiten werden stetig aktualisiert und verbessert -